Organisation befasst sich mit Zuordnungen von Aufgaben, Rechten und Pflichten zu Inhabern von Stellen und ist gekennzeichnet durch Regeln mit Strukturwirkung.
Sie entstand in der Betriebswirtschaftslehre aus dem Dualproblem, bei dem Differenzierung (Unterscheidung von Aufgaben; Arbeitsteilung > Auseinanderstreben) und Integration (Zusammenhalt)
vereinbart werden mussten.
Zusammenhang der Organisationsbegriffe
Der Organisationsbegriff kann verschiedenartig gebraucht werden:
Funktionell: Organisation als Funktion, also die Schaffung von Regeln und Strukturen
Instrumental: Organisation als Instrument, wie Regeln, Strukturen (Hierarchien)
Institutionell: Organisation als Institution, also als System (wie z. B. ein Unternehmen, eine Behörde, ein Verein …)
Die Organisationsaufgaben werden von einem Organisator bzw. von der Organisationsabteilung wahrgenommen.
Die Firma TeleZüri AG ist wie folgt organisiert:
AZ Media (Mutterhaus, Konzern)
-Steuer und Schaltzentrale aller Medienunternehmen der AZ-Gruppe.
Belcom (Verkaufsabteilung TeeZüri Radio24)
-Verkauft Sendeplatz (platzierung Werbespots)
TeleZüri
Redaktion, News, Magazine, Technik
Produktion von Täglichen Live-Sendungen. (talkTäglich, News)
Produktion von periodischen Magazinen. Checkup, Lifestyle, SonnTalk.